Bei allen Tischplatten ist es wichtig etwas zu bedenken. Je nach individueller Nutzung des Möbelstücks oder Größe und Gewicht der konfigurierten Platte, kann eine Durchbiegung im Laufe der Zeit dauerhaft entstehen. Wir empfehlen deshalb bei einer 38 mm dicken Tischplatte ab einer Länge von 120 cm eine Verstärkung in Form eines Unterzuges einzuplanen. Bei einer 19 mm starken Tischplatte empfehlen wir den Unterzug ab einer Länge von über 80 cm. Die Unterzüge sind ca. 10 cm hoch und schützen die Platte vor zu starker Durchbiegung. Die Platte T101 kann so bis zu einer Länge von 275 cm bestellt werden.
Bitte beachten Sie ausserdem: Unsere 38 mm starke Tischplatte hat generell eine Ober- und eine Unterseite: Bei der Unterseite unserer 38 mm starken Tischplatte kann ein abweichendes, aber ähnliches Material von uns verwendet werden.
Ein umfangreiches Angebot an Tischbeinen und Tischgestellen bringen die Tischplatten auf die richtige Arbeitshöhe. Kabelauslassbohrungen können an verschiedenen Stellen der Tischplatte angebracht werden. Die maximale Länge von 275 cm ist ausserdem unschlagbar. Alle, die den T101 als Arbeits- oder Schreibtisch nutzen wollen, wird es freuen! |
|
Es können genauso gut zwei Tischbeine unter den T103 geschraubt werden, statt der Befestigung an der Wand. Oder wie wäre es mit einem unserer Regale als „Ersatztischbein“? So wird gleich noch Stauraum geschaffen. Als Steharbeitsplatz, Ablagetisch für kleine Küchen oder im Arbeits- oder Kinderzimmer passt sich dieser Tisch hervorragend den Gegebenheiten an. Bei mehr als 100 cm Länge sollte der Tisch nach Maß durch einen Unterzug verstärkt werden. Dieser schützt die Platte vor zu starker Durchbiegung. Und wie beim T101 lassen sich die 2 freien Ecken des Tisches ab- bzw. ausschneiden. |
Diese Tische, im allgemeinen Sprachgebrauch gerne als Bügel- oder U-Tisch bezeichnet, sind 2 der ganz wenigen Produkte der Regaltischlerei, die Sie selbst zusammenbauen müssen. Bei diesem Produkt würden sonst die Transportkosten unverhältnismäßig hoch werden. Der Zusammenbau ist – wie Sie das von der Regaltischlerei erwarten können – kinderleicht.
Ein gleich zum Tisch dazu gehöriger Unterzug verleiht hohe Stabilität. Kabelauslässe, Kabeldosen und Gleiter sind auswählbare Extras.
|
Der kleine Tisch T105 kommt als Designer-Couchtisch, als Nachttisch, als praktischer Garderobentisch oder natürlich als kleiner Bürotisch zum Einsatz. Er kann auch farbenfroher Teil des Kinderzimmers werden. Auf Wunsch gibt es den T105 ebenso mit Eckverbindungen auf Gehrung. |
Unsere Beistelltische können den passenden farblichen Rahmen schaffen: Sowohl Korpus als auch Kante können mit verschiedenen Farben oder Materialien belegt werden. Der T106 kommt als Rahmen ohne Zwischenwände daher, mit dem T107 und seinen auswählbaren Zwischenwänden können Sie ein Raster kreieren und der T109 bietet durch die Längswand eine zweiseitige Ablagemöglichkeit.
|
|
|